Wir führen alle diagnostischen Maßnahmen einer Lungenfacharztpraxis durch.
Bei allen Lungenfunktionstests ist es wichtig den Anweisungen des Personals zu folgen, auch wenn es für sie von der Atmung her ungewöhnlich erscheint.
Nur so können wir optimale Ergebnisse erzielen.
Dazu gehört neben dem Durchführen der Lungenfunktionstests, das Erstellen eines Röntgen-Bildes der Lunge und das Anfertigen eines Allergietestes (Prick Test), Blutgasbestimmungen und Belastungstests (Ergospirometrie).
Die Bodyplethymographie umfasst die Messung der Atemwegswiderstände und der thorakalen Lungenvolumina. Die Messung findet in einer geschlossenen Kabine statt.
Dies ist ein Test der die Empfindlichkeit der Bronchien misst. Hierfür werden verschiedene Stufen einer Provaktionslösung eingeatmet.
Hier wird die Diffusionskapazität, ein Maß für den Gasaustausch der Lunge, gemessen.
Über einen Art Luftballon wird eine bestimmte Menge eines Gasgemisches ein- und ausgeatmet. Daraus analysiert die Messeinrichtung den Transferfaktor.
Zur Durchführung des Allergietestes werden verschiedene Lösungen auf den Unterarm aufgetragen und die Reaktion gegen Nacl und Histamin nach 15 min. abgelesen.
Hierbei handelt es sich um eine Belastungsuntersuchung bei der zeitgleich über eine Maske die Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe gemessen wird. Die gemessene maximale Sauerstoffaufnahme ist ein Maß für die Leistungsfähigkeit des Körpers.
Nach vorheriger Terminabsprache erhalten sie ein Messgerät mit nach Hause. Dieses Gerät ist in der Lage, die Bauch- und Brustbewegungen, die Schnarchgeräusche, den Atemfluss und die Sauerstoffsättigung aufzuzeichnen.
Gemeinschaftspraxis für
Pneumologie am Herz-Jesu Krankenhaus Dernbach
Dr.med. Jan Birger Margraf
Dr. med. Hans-Bernhard Alter
Südring 8
56428 Dernbach
Tel.: 02602/959680
Fax: 02602/959685
Email: margraf-alter@telemed.de
Mo: 8:00-17:00
Di : 8:00-17:00
Mi : 8:00- 14:00
Do : 8:00- 18:00
Fr : 8:00- 13:00
Notfall: 112
Rettungsdienst: 19222
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
116117